Schlagwort: #IT-Recht

für Ihre erfolgreiche Internetpräsenz

Gesetz & Urteil

Ein Jahr DSGVO

Es herrscht immer noch Wirrwarr – genauso wie vor einem Jahr! Die wichtigsten Fehler-Fakten – ein Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO Es gibt immer noch Webseiten mit Kontaktformular, ohne SSL-Verschlüsselung und noch viel Schlimmere! Es gibt immer noch Webseiten mit Kontaktformular, ohne SSL-Verschlüsselung Bei Kontaktformularen fehlt die Checkbox mit Datenschutzhinweis Onlineshops haben ebenfalls manchmal keine SSL-Verschlüsselung – sogar mit Kunden-Login und Bezahlsystem Fehlerhafte Datenschutzerklärungen – oder sogar vollständig fehlender Datenschutz YouTube-Videos ohne Einbindung mit erweitertem Datenschutz und Hinweis in der Datenschutzerklärung Google-Anwendungen ohne aktuelle Angabe, dass für die EU und die Schweiz jetzt Google Irland zuständig ist Unvollständige Angaben im…
Weiterlesen


Mai 28, 2019 0

Irrglaube mit fatalen Folgen

Wenn man Webagenturen und Webmastern vertraut und diese keine Ahnung vom IT-Recht haben – führt das eines Tages zu Desaster! Dieser Irrglaube hat fatale Folgen – insbesondere, wenn es um Onlineshops geht. Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht. Ein ganz kurioser Fall aus jüngster Zeit muss ich an dieser Stelle einmal erwähnen. Ein Gastronom hat mir in einem Telefonat mitgeteilt, das die DEHOGA seine Webseite „geprüft“ hätte und nichts zu beanstanden sei. Da ich gemäß der Deklarierung in meinem Disclaimer nicht zu Webseiten verlinken möchte – auch wenn dies ein reales Beispiel darstellt, verzichte ich…
Weiterlesen


Februar 6, 2019 0
Pfeil-nach-oben